Startklar für digitales Lernen
REISSER-Schraubentechnik spendet Computer für die Grundschule Untermünkheim
Wie viele andere Schulen im Land steht auch die Grundschule Untermünkheim
vor der Herausforderung, digitales Lernen umzusetzen, ohne dass bereits die perfekten
Bedingungen dafür vorhanden sind. Seit mehreren Jahren ist der ehemals gut
ausgestattete PC-Raum der Grundschule in Untermünkheim allerdings veraltet. Die Aktualisierung
des PC-Raumes wurde im Zusammenhang mit der in Aussicht gestellten und vorgesehenen
Schulhausrenovierung geplant.
„Die Pandemie hat es aber erforderlich und dringlich gemacht, die digitalten Lerninhalte auch für
unsere Grundschulkinder zu priorisieren“, sagt Schulleiterin Marion Bauer. „Hier fehlten jedoch noch die
Rahmenbedingungen, da die planmäßige Ausstattung noch Monate dauern wird.“ Wie konnte hier
eine gute Zwischenlösung gefunden werden, um bereits jetzt schon digitale Lerninhalte
zu vermitteln, wo aktuell weder Hardware noch Infrastruktur vorhanden sind?
Eine Anfrage bei REISSER-Schraubentechnik löste dieses Problem schnell und unkompliziert.
Anfang Februar fanden 18 Lenovo ThinkCenter M83-Desktop-PCs ihren Weg in die Untermünkheimer Grundschule.
Die Computer waren vorher im Unternehmen im Einsatz gewesen. Sie wurden neu formatiert, gereinigt und installiert, inklusive einer Windows 10 pro-Lizenz. Zwei Fritz-Boxen zum Aufbau eines WLAN-Netzes wurden der Schule ebenfalls zur Verfügung gestellt.
„Wir unterstützen mit dieser Spende gerne die digitale Bildung der Schülerinnen und Schüler“, sagt Stephanie Hille, PR & Marketing Leiterin bei der REISSER-Schraubentechnik. „Die Wiederverwendung von PCs, die bei uns im Unternehmen nicht mehr benötigt werden, ist auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit sehr sinnvoll.“
Die Rechner werden jetzt von den Schülern in einem PC-Lehrraum genutzt. Mit den Fritz-Boxen werden die Klassenzimmer über WLAN mit einem nutzbaren Internetzugang versorgt. Dieser ermöglicht dann den Lehrkräften den Einsatz
von digitalen Medien zur Unterrichtsunterstützung. So können sich die Untermünkheimer Grundschulkinder darauf freuen,
Projekte wie die Klassenzeitung oder auch die Buchpräsentationen mit digitaler Unterstützung und mit den Lehrkräften im Unterricht umzusetzen.